Green Pack entwickelt und fertigt Schutzverpackungen und Verpackungen aus Wellpappe, einem zu 100 % recycelbaren, umweltfreundlichen Material. Die Green Pack Verpackungen, insbesondere die Hochleistungsprodukte Greenpy, sind ideal für alle, die eine Schutzleistung suchen, die mit der von Holz- und Kunststoffverpackungen vergleichbar ist, aber gleichzeitig umweltbewusst handeln möchten.
Die Verpackungen können maßgeschneidert und aus verschiedenen Kartonarten hergestellt werden. Zudem können sie bedruckt werden und werden so zu einem Kommunikationsmittel.
Unsere Kartonschutzlösungen gewährleisten einen hervorragenden Schutz mit hoher Beständigkeit gegen Stöße und Druck.
Kantenschutz, Eckenschutz, Trennwände, Leisten und Formteile. Karton bietet viele Möglichkeiten: Er schützt vor Stößen und Stürzen, trennt und erhöht die Stabilität.
Laminierung von Wabenplatten, Kaschierung von Wellpappe
Zuschneiden von Leisten, Montage von Hauben, Profilen und kundenspezifischen Verpackungen
Green Pack verfügt über eine breite Palette von Verarbeitungstechnologien: vom Kleben bis zum Inline-Schneiden
Das Qualitätsmanagementsystem ist FSC-STD-40-004 v3.1 zertifiziert
Maßgeschneiderte Verpackungen zum bestmöglichen Schutz Ihres Produkts
Ein Team spezialisierter Designer arbeitet daran, Ihre Anforderungen zu erfüllen
Design / Wir bieten Verpackungen, die nicht nur Ihre Marke repräsentieren, sondern auch maßgeschneidert für Ihre spezifischen Bedürfnisse entworfen sind, um perfekt zu Ihren Produkten zu passen.
Zertifizierung / Die FSC®-Waldzertifizierung fördert weltweit eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung, indem sie Standards auf der Grundlage vereinbarter Prinzipien für eine ökologisch angemessene, sozial vorteilhafte und wirtschaftlich tragfähige Bewirtschaftung der Wälder weltweit festlegt.
Aus diesem Grund, und in Übereinstimmung mit den genannten Prinzipien, hat sich die GREEN PACK Srl für die Chain of Custody FSC-zertifizieren lassen. Fordern Sie unsere FSC®-zertifizierten Produkte an. Weitere Informationen finden Sie unter www.fsc.org.
Green Pack Kennzeichnung / Das Gesetzesdekret Nr. 116 vom 3. September 2020 sieht vor, dass alle Verpackungen entsprechend gekennzeichnet werden müssen, um die Sammlung, Wiederverwendung, Rückgewinnung und das Recycling zu erleichtern sowie um den Verbrauchern korrekte Informationen über die Endbestimmung der Verpackungen zu geben.
Wie im Gesetz Nr. 15/2022 (Amtsblatt Nr. 49 vom 28.2.22) zur Umwandlung des Gesetzesdekrets Nr. 228/2021 (sog. Milleproroghe-Dekret) vorgesehen, sind die Hersteller ab dem 1. Januar 2023 verpflichtet, zur Identifizierung und Klassifizierung der Verpackung die Art der verwendeten Verpackungsmaterialien auf der Grundlage der Entscheidung 97/129/EG anzugeben.
Green Pack | Gruppo Serafin hat als Hersteller seine Pflichten erfüllt, indem es auf die Informationen zur Materialzusammensetzung und zur korrekten Entsorgung im folgenden Dokument verweist.
Wenn Sie an den Produkten von Gruppo Serafin interessiert sind, können Sie uns über das folgende Formular kontaktieren. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. Alle Felder sind Pflichtfelder.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Gruppo Serafin
31046 – Oderzo (TV)
Italien
Kontakt
Wenn Sie Kenntnis von Verhaltensweisen erhalten oder vermuten, die gegen das Organisationsmodell, europäisches Recht (wie Geldwäscheprävention, Datenschutz, Cybersicherheit, Produktkonformität oder Verbraucherschutz) oder nationale Vorschriften verstoßen, können Sie dies über den Whistleblowing-Kanal melden.
Iscriviti alla nostra newsletter per ricevere informazioni sui nostri prodotti e restare aggiornato sulle novità del Gruppo Serafin.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Abonnieren Sie unseren Newsletter, um Informationen über unsere Produkte zu erhalten und über die Neuigkeiten der Gruppo Serafin auf dem Laufenden zu bleiben.
„*“ zeigt erforderliche Felder an